Knihobot

Displaced Persons im Landkreis und in der Stadt Münster

Viac o knihe

60 Jahre nach Kriegsende sind die Displaced Persons (DPs; »verschleppte Personen«) in der deutschen Erinnerungskultur noch immer wenig präsent. Diese Gruppe umfasst die am Ende des Zweiten Weltkrieges von den Alliierten befreiten ausländischen Kriegsgefangenen, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern sowie nichtdeutsche Flüchtlinge aus Osteuropa. Im Mai 1945 befanden sich ca. 9,5 Millionen DPs im Deutschen Reich, darunter etwa 30.000 in der vorliegenden Studie. Die Quellenlage ist aufgrund lückenhafter und verstreuter Archivalien schwierig und bietet oft nur einen kleinen Ausschnitt der Thematik. Die Studie beleuchtet am Beispiel der Stadt und des (ehemaligen) Landkreises Münster, wie die DPs dorthin gelangten, untergebracht waren und lebten. Zudem wird das Beziehungsgeflecht zwischen DPs, ihren angloamerikanischen Befreiern, internationalen Hilfsorganisationen und Deutschen betrachtet. Die Rückführung der DPs in ihre Heimatländer sowie ihre Ansiedlung in Übersee und Westeuropa werden aus mikrohistorischer Perspektive analysiert. Stefan Schröder arbeitet den Kontext der DP-Geschichte Nordwestdeutschlands heraus und gibt Einblick in einen bislang weitgehend unbekannten Lagerkosmos. Besonders die Sonderrolle Münsters in der Geschichte der DPs in Nordrhein-Westfalen und der Britischen Zone wird hervorgehoben, einschließlich der regionalen Bedeutung bei der Repatriierung und der Arbeitsanwerbung von DPs.

Nákup knihy

Displaced Persons im Landkreis und in der Stadt Münster, Stefan Schröder

Jazyk
Rok vydania
2005
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť