Knihobot

Metaphysik der Erfahrung

Parametre

  • 267 stránok
  • 10 hodin čítania

Viac o knihe

Im Jahr 1872 veröffentlicht Friedrich Nietzsche sein erstes Buch, in dem er die Entstehung, das Wesen und die Wirkung der antiken Tragödie untersucht. Er entwickelt die sogenannte ‚ästhetische Rechtfertigung von Welt und Dasein‘, die auf seiner Theorie der Tragödienwirkung basiert. Claus Langbehn rekonstruiert Nietzsches Philosophie der Rechtfertigung neu und argumentiert, dass die Theorie der Tragödienwirkung erfahrungstheoretisch fundiert ist und aus der erkenntnistheoretisch-metaphysischen Tradition betrachtet werden muss. Die Aufzeichnungen von 1865 bis 1871 bieten die Grundlage zur Rekonstruktion klassischer Theoreme, die bei Nietzsche in neuer Form erscheinen. Langbehn kontextualisiert Nietzsches frühe Reflexionen durch eine ausführliche Diskussion von Schopenhauers Erkenntnistheorie unter Berücksichtigung Kants. Er entwickelt neue methodische Ansätze zu Ontologie und Erfahrungsmetaphysik aus den Fragmenten, die eine systematische Interpretation von Nietzsches komplexem Text ermöglichen. Die Neuinterpretation zeigt, dass hinter Nietzsches Begriff der Katharsis ein erfahrungstheoretisches Begründungsprogramm steht, das die ästhetische Rechtfertigung auf ein originelles und philosophisch anspruchsvolles Fundament stellt.

Nákup knihy

Metaphysik der Erfahrung, Claus Langbehn

Jazyk
Rok vydania
2005
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť