
Parametre
Viac o knihe
Die Wende 1989/90 in der DDR veränderte die Lebensverhältnisse der gesamten Bevölkerung, insbesondere der Frauen, die um ihren Gleichstellungsvorsprung gegenüber der BRD fürchteten. In Presse und Wissenschaft wurde die Frage „Verliererinnen oder Gewinnerinnen der Wende?“ intensiv diskutiert. Zeitschriftenartikel und Sammelbände dokumentieren seitdem die geschlechterspezifischen Veränderungen in allen Lebensbereichen. Die Informations- und Dokumentationsstelle des Zentrums für interdisziplinäre Frauenforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin sammelte von Beginn an Literatur über „Frauen und Geschlechterverhältnisse in der DDR und in den neuen Bundesländern“ und wurde schnell zu einer Anlaufstelle für Wissenschaftlerinnen und Studentinnen. Die umfangreichen Literaturlisten führten zur Erstellung dieser Bibliographie, die über 5.000 Nachweise zu Publikationen seit 1989 umfasst. Sie behandelt Rückblicke auf die DDR-Geschichte sowie Aspekte des Transformationsprozesses, dokumentiert wissenschaftliche Literatur, Graue Literatur und einige zeitgeschichtliche Titel. Die Themen reichen von Frauenpolitik über Bildung bis hin zu Kultur. Die Nachweise sind thematisch, chronologisch und alphabetisch geordnet, ergänzt durch ein Sachwort- und Personenregister. Die Bibliographie erfasst auch Graue Literatur von Frauengruppen und wissenschaftlichen Initiativen und bietet somit wertvolle Unterstützung für weitere Studien.
Nákup knihy
Frauen und Geschlechterverhältnisse in der DDR und in den neuen Bundesländern, Karin Aleksander
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.