Knihobot

Preisverarbeitung durch Privatkunden im deutschen Mobilfunkmarkt

Viac o knihe

Die Arbeit untersucht, wie Konsumenten auf dem deutschen Mobilfunkmarkt komplexe Tarifsysteme kognitiv verarbeiten, um einen Tarif auszuwählen. Dieser Prozess besteht aus zwei Schritten: (1) der Auswahl wichtiger Preiselemente und (2) deren Vergleich basierend auf verschiedenen Entscheidungsregeln. Preissensible Privatkunden streben an, den günstigsten Tarif zu finden, haben jedoch nur begrenzte kognitive Ressourcen. Daher versuchen sie, ihren Entscheidungsaufwand zu minimieren und agieren als "cognitive misers". Dies führt dazu, dass sie lediglich wenige, aber aussagekräftige Preiselemente (Schlüsselpreise) auswählen und gewohnte Formen der Preisintegration nutzen, die kognitiv entlastend sind. Infolgedessen verkürzen sie die Zeit für die Mobilfunkentscheidung und nutzen alle verfügbaren Möglichkeiten zur Vereinfachung. Die Mehrheit der Konsumenten erreicht jedoch nicht ihr Ziel und trifft oft eine suboptimale Wahl, was zu höheren Kosten führt. Die Arbeit zeigt, dass aufgrund des begrenzten kognitiven Aufwands viele Konsumenten ein unzufriedenstellendes Kaufergebnis akzeptieren müssen. Im Gegensatz dazu wird mehr geistige Anstrengung mit Einsparungen bei den Mobilfunkkosten belohnt, was den Zielkonflikt zwischen kognitiver Anstrengung und Qualität des Kaufergebnisses verdeutlicht.

Nákup knihy

Preisverarbeitung durch Privatkunden im deutschen Mobilfunkmarkt, Claudia Kreye

Jazyk
Rok vydania
2005
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť