Parametre
Viac o knihe
Ein Buch voll schwelgerischer Bilder und wunderbarer Rezepte für Süßes und Pikantes, Gekochtes und Gebackenes aus Fisch und Fleisch, Zucker und Schokolade - inspiriert durch Alice im Wunderland. Alice im Schlaraffenland ist aus der Begegnung von Philippe Model mit Christine Ferber entstanden. Philippe Morel, der begnadete Dekorateur, dem die teuersten Juweliere von Paris die Gestaltung ihrer Auslagen anvertrauen, ist von der Welt Lewis Carrolls besessen, und in Christine Ferber, der berühmten Konditorin und Chocolatière, fand er die Person, die für ihn und Alice den Weg ins Schlaraffenland öffnete. Als dritter stieß der Fotograf Bernhard Winkelmann dazu, um diese Hommage an Lewis Carroll und seine Alice, an Sir John Tenniel, den unübertroffenen Alice- Illustrator, an das weiße Kaninchen, an Humpty Dumpty und wie sie alle heißen zu verwirklichen. Herausgekommen ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk aus ganz ungewöhnlichen Rezepten, die stets nicht nur für den Gaumen, sondern auch für das Auge etwas bieten, aus träumerischen und traumhaften Bildarrangements und fotografischer Brillanz. In Alices Schlaraffenland kann man mit Figuren, die eigentlich gefüllte Vol-au-vents sind, Schach spielen, an Alices prächtiger Krone knabbern, Humpty Dumpty als ein in zartes Karamellgespinst gehülltes Schnee-Ei erleben oder mit einer Artischocken-Schildkröte Versteck spielen.
Nákup knihy
Alice im Schlaraffenland, Christine Ferber
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Alice im Schlaraffenland
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Christine Ferber
- Vydavateľ
- Gerstenberg
- Rok vydania
- 2005
- ISBN10
- 3806729425
- ISBN13
- 9783806729429
- Anotácia
- Ein Buch voll schwelgerischer Bilder und wunderbarer Rezepte für Süßes und Pikantes, Gekochtes und Gebackenes aus Fisch und Fleisch, Zucker und Schokolade - inspiriert durch Alice im Wunderland. Alice im Schlaraffenland ist aus der Begegnung von Philippe Model mit Christine Ferber entstanden. Philippe Morel, der begnadete Dekorateur, dem die teuersten Juweliere von Paris die Gestaltung ihrer Auslagen anvertrauen, ist von der Welt Lewis Carrolls besessen, und in Christine Ferber, der berühmten Konditorin und Chocolatière, fand er die Person, die für ihn und Alice den Weg ins Schlaraffenland öffnete. Als dritter stieß der Fotograf Bernhard Winkelmann dazu, um diese Hommage an Lewis Carroll und seine Alice, an Sir John Tenniel, den unübertroffenen Alice- Illustrator, an das weiße Kaninchen, an Humpty Dumpty und wie sie alle heißen zu verwirklichen. Herausgekommen ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk aus ganz ungewöhnlichen Rezepten, die stets nicht nur für den Gaumen, sondern auch für das Auge etwas bieten, aus träumerischen und traumhaften Bildarrangements und fotografischer Brillanz. In Alices Schlaraffenland kann man mit Figuren, die eigentlich gefüllte Vol-au-vents sind, Schach spielen, an Alices prächtiger Krone knabbern, Humpty Dumpty als ein in zartes Karamellgespinst gehülltes Schnee-Ei erleben oder mit einer Artischocken-Schildkröte Versteck spielen.