
Viac o knihe
Die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung initiierte Studie untersucht die Determinanten der Entstehung und Entwicklung terroristischer Organisationen. Während zu Beginn die Rolle von Armut, sozialer Ungleichheit und Analphabetismus in der Dritten Welt als mögliche Ursachen des religiösen Terrorismus, der in den Anschlägen vom 11. September 2001 gipfelte, betrachtet wurde, flossen bald weitere Erklärungsfaktoren ein. Um die Bildung terroristischer Verbände und die ständige Neurekrutierung von Mitgliedern zu verstehen, wird die Perspektive der Verbände und der einzelnen Terroristen eingenommen. Es wird analysiert, aus welchem sozialen Milieu sie stammen, welche Schritte sie zur Gewaltorganisation führten und welche Motive sie zur Konfrontation mit Staat und Gesellschaft bewegen. Der Fokus liegt auf prozessualen Aspekten und den Entscheidungen der Akteure in Schlüsselsituationen, die den Gewaltkurs beeinflussen können. Dabei wird dem terroristischen Handeln eine spezifische Rationalität zugestanden, die sich von der allgemeinen Rationalität sozialer Akteure unterscheidet. Die Teilstudien zielen darauf ab, den religiösen Terrorismus zu entmystifizieren, indem sie zeigen, dass viele als fundamentalistisch bezeichnete Bewegungen vor allem handfeste Interessen verfolgen. Die Beiträge variieren von strukturellen Analysen bis hin zu Untersuchungen der Beziehungen zwischen Terroristen und ihrem Unters
Nákup knihy
Determinanten des Terrorismus, Peter Waldmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.