
Parametre
Viac o knihe
Die Xenotransplantation, also die Übertragung von Zellen, Geweben oder Organen zwischen verschiedenen Spezies, könnte eine innovative Lösung für den globalen Mangel an Spenderorganen darstellen. Allerdings stehen der klinischen Anwendung erhebliche ethische, operative, infektiologische und immunologische Herausforderungen entgegen, die bislang nur teilweise gelöst sind und weiterer Forschung bedürfen. Oft werden Primaten für tierexperimentelle Studien genutzt, da sie dem Menschen phylogenetisch nahe stehen. Bisher fehlen umfassende Untersuchungen zur anästhesiologischen und intensivmedizinischen Behandlung von Organempfängern während und nach der Transplantation und deren Einfluss auf die Ergebnisse. Das Buch präsentiert ein an der Medizinischen Hochschule Hannover entwickeltes Konzept für das perioperative Management bei der Transplantation von porzinen Xeno-Nieren und -Lungen an Javaner-Affen, wobei der Schwerpunkt auf dem kardiovaskulären System der Empfänger liegt. Dieses System ist während der Reperfusion der xenogenen Organe besonders stark durch die immunologische Abwehrreaktion belastet. Durch die Anwendung der transpulmonalen Thermodilutionstechnik, ergänzt durch die Pulskonturanalyse, wird ein detailliertes kardiovaskuläres Monitoring ermöglicht, was eine präzise Steuerung des Kreislaufsystems zur Folge hat. Dadurch können die Transplantatfunktion und die Überlebensrate der Empfängertiere in der frühen postoperativen
Nákup knihy
Anästhesiologisches Management der Xenotransplantation im Primatenmodell, Michael Przemeck
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.