Knihobot

Rechnungslegung nach IFRS, US-GAAP und HGB bei einer börsennotierten AG

Viac o knihe

Die Globalisierung und der zunehmende Konkurrenzdruck stellen Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Der internationale Markt ist stark umkämpft, und Fusionen in verschiedenen Wirtschaftssegmenten sind häufig. Die Zukunftsaussichten vieler Unternehmen sind oft ungewiss, wie der Neue Markt zeigt. Die traditionelle Rechnungslegung nach GoB und HGB wird sowohl in Deutschland als auch international nicht mehr so hoch geschätzt wie früher, was auf starke steuerliche Einflüsse und hohen Gläubigerschutz zurückzuführen ist. Diese Faktoren können Investitionen behindern, da Kredite oft verweigert werden. Unternehmen, die international bestehen wollen, müssen sich mit IFRS oder US-GAAP auseinandersetzen. Der neue § 295a HGB unterstützt die internationale Rechnungslegung und befreit börsennotierte Unternehmen vom HGB-Konzernabschluss. Ab 2005 sind börsennotierte Unternehmen verpflichtet, ihre Konzernabschlüsse nach IFRS vorzulegen. Auch US-GAAP genießen in Deutschland hohes Ansehen, insbesondere für Unternehmen, die an internationalen Börsen wie der NYSE handeln möchten. Die Umstellung auf IFRS wird oft skeptisch betrachtet, jedoch ist diese Skepsis häufig auf Unkenntnis über die Vorteile zurückzuführen. Auch nicht börsennotierte Gesellschaften sollten eine Umstellung in Betracht ziehen. Der Autor, tätig bei einer großen internationalen Prüfungsgesellschaft, diskutiert die verschiedenen Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile,

Nákup knihy

Rechnungslegung nach IFRS, US-GAAP und HGB bei einer börsennotierten AG, Michael Volkhausen

Jazyk
Rok vydania
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť