Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Magdeburger Stadtzeuge(n)

Parametre

Viac o knihe

„32 Schulen, 15 Kirchen, 196 andere öffentliche Gebäude, 37 Festhallen, 21 Kinos, 3 Museen, 3 Theater und 14 klinische Einrichtungen fielen den Luftangriffen insgesamt bis zum Kriegende zum Opfer. Militärische Anlagen oder Kasernen im Stadtgebiet wurden allerdings nicht zerstört, allenfalls beschädigt. Mit 6 Millionen Kubikmetern Trümmermassen stand Magdeburg hinter Dresden und Köthen im Verhältnis zur Größe und Einwohnerzahl an 3. Stelle der zerstörten Städte zum Kriegsende.“ Das ist das Fazit des Krieges für Magdeburg, welches Helmut Menzel in dem neuen Heft des „Magdeburger Stadtzeuge(n)“ zieht. Vor allem durch die schweren Luftangriffe der Jahre 1944 und 1945 verliert Magdeburg sein altstädtisches Antlitz fast gänzlich. 6.000 bis 8.000 Tote, bis zu 29.640 Verwundete und bis zu 244.560 Obdachlose sind grauenhafte Zahlen, die kaum etwas über die fürchterlichen Einzelschicksale verraten, aber erahnen lassen, was sich in Magdeburg abspielte. Auch auf den über 65 Fotos und Abbildungen sind nur Ausschnitte eines Infernos aufzeigbar, die Magdeburg zum Großteil die Identität zerstörte, Magdeburger auf ewig aus ihrer Heimatstadt vertrieb. Auf 48 Seiten zeigen die Autoren Helmut Menzel und Günter Adlung den gesamten Luftkrieg um Magdeburg auf. Umfangreiche Recherchen in deutschen, britischen und amerikanischen Quellen versetzen den Leser in die Lage, eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Not, Angst und Entbehrungen die Menschen durch diesen Terror erlitten. Übersichten über alle nachgewiesenen Angriffe, die eingesetzen Luftminen und Bomben, die feindlichen Bomber und deutschen Nachtjäger schaffen dem Leser einen entsprechenden Überblick. Auch die Berichte zweier amerikanischer Bomberpiloten sind enthalten, die sich an Angriffe auf Magdeburg erinnern und die Routine schildern, während sie tausendfachen Tod brachten. Ein angefügter Artikel von Günter Adlung beschäftigt sich mit der Zeit vor 200 Jahren, einem Besuch des großen englischen Admirals Nelson und seiner Geliebten Lady Hamilton in Magdeburg. Auf Grund eines Augenzeugenberichtes kann man sich sehr gut in die damalige Festungsstadt Magdeburg mit ihren Stadttoren versetzen.

Vydanie

Nákup knihy

Magdeburger Stadtzeuge(n), Helmut Menzel

Jazyk
Rok vydania
2005
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu