
Parametre
Viac o knihe
Europa verändert sich, und das gemeinsame Haus wird größer. 2004 traten zehn Länder der Europäischen Union bei, viele davon als ehemalige Warschauer-Pakt-Staaten, die die Erfahrung des Widerstands gegen staatssozialistische Herrschaft mitbringen. Diese Länder bringen auch kulturelle Traditionen zurück, die durch den Zweiten Weltkrieg und die anschließende Teilung der Welt unterbrochen wurden. Europa erhält somit eine neue geografische und kulturelle Dimension. Die EU wird nicht länger nur als westeuropäisches Nachkriegsprojekt wahrgenommen. Mit den osteuropäischen Beitrittsländern kommen neue Staaten, Märkte und Bürger, die unterschiedliche Weltanschauungen, Mentalitäten und kulturelle Identitäten mitbringen. Diese Unterschiede spiegeln sich in den Werten, politischen Zielvorstellungen und Utopien wider, die sich teils deutlich von denen der Westeuropäer unterscheiden. Es ist ein neues, aber auch altes Stück Europa, das 1989 in die Geschichte zurückkehrte und nun Teil der EU wird. Mehr als eineinhalb Jahrzehnte nach dem Mauerfall stellt sich die Frage, ob die Utopien von damals verloren gegangen sind oder ob neue an deren Stelle getreten sind. Welche Bedeutung haben sie heute, und haben sie noch etwas mit den Utopien von gestern zu tun? Autobiographische Gespräche mit verschiedenen Zeitzeugen beleuchten diese Fragen.
Nákup knihy
Metamorphosen der Utopie, Mathias Richter
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.