
Parametre
Viac o knihe
Inhalt des Skriptums: -Der Handelsstand als Teilbereich des Handelsgesetzbuches -Das Handelsgesetzbuch als Teil des Handelsrechts -Rechtsquellen des Handelsrechts -Die Definition des Kaufmanns -Die unterschiedlichen Arten der Kaufleute -Kritik am Kaufmannsbegriff und zukünftige Entwicklungen -Das Firmenbuch - Grundlagen -Aufbau und Gliederung des Firmenbuchs -Eintragungen in das Hauptbuch -Veröffentlichung der Eintragungen -Schutz des Vertrauens auf das Firmenbuch -Öffentlichkeit des Firmenbuchs -Die Firma - Begriff und Arten -Die Abgrenzung zu Unternehmenskennzeichen -Die Bildung der ursprünglichen Firma -Grundsätze des Firmenrechts -Der Schutz der Firma -Die Übertragung und Vererbung des Unternehmens -Der Übergang von bestimmten Rechtsverhältnissen ( Mietverträge, Arbeitsverträge, Sonstige Rechtsverhältnisse ) -Schuldenhaftung beim rechtsgeschäftlichen Unternehmenserwerb -Schuldenhaftung bei Unternehmenserwerb von Todes wegen -Forderungen beim Unternehmensübergang -Schuldenhaftung und Forderungsübergang bei Gesellschaftung -Unselbständige Hilfspersonen des Kaufmanns -Die Prokura -Die Handlungsvollmacht -Selbständige Hilfspersonen des Kaufmanns -Der Handelsvertreter -Der Handlsmakler. -Inklusive ReLÄG 2004.
Nákup knihy
Handelsstand, Gerhard Schummer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Handelsstand
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Gerhard Schummer
- Vydavateľ
- LexisNexis ARD Orac
- Rok vydania
- 2005
- ISBN10
- 3700731418
- ISBN13
- 9783700731412
- Séria
- Handelsrecht
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Inhalt des Skriptums: -Der Handelsstand als Teilbereich des Handelsgesetzbuches -Das Handelsgesetzbuch als Teil des Handelsrechts -Rechtsquellen des Handelsrechts -Die Definition des Kaufmanns -Die unterschiedlichen Arten der Kaufleute -Kritik am Kaufmannsbegriff und zukünftige Entwicklungen -Das Firmenbuch - Grundlagen -Aufbau und Gliederung des Firmenbuchs -Eintragungen in das Hauptbuch -Veröffentlichung der Eintragungen -Schutz des Vertrauens auf das Firmenbuch -Öffentlichkeit des Firmenbuchs -Die Firma - Begriff und Arten -Die Abgrenzung zu Unternehmenskennzeichen -Die Bildung der ursprünglichen Firma -Grundsätze des Firmenrechts -Der Schutz der Firma -Die Übertragung und Vererbung des Unternehmens -Der Übergang von bestimmten Rechtsverhältnissen ( Mietverträge, Arbeitsverträge, Sonstige Rechtsverhältnisse ) -Schuldenhaftung beim rechtsgeschäftlichen Unternehmenserwerb -Schuldenhaftung bei Unternehmenserwerb von Todes wegen -Forderungen beim Unternehmensübergang -Schuldenhaftung und Forderungsübergang bei Gesellschaftung -Unselbständige Hilfspersonen des Kaufmanns -Die Prokura -Die Handlungsvollmacht -Selbständige Hilfspersonen des Kaufmanns -Der Handelsvertreter -Der Handlsmakler. -Inklusive ReLÄG 2004.