Knihobot

Edith Jacobson

Sie selbst und die Welt ihrer Objekte. Leben, Werk, Erinnerungen

Viac o knihe

Edith Jacobssohn, später Jacobson (1897-1978), zählt zu den bedeutendsten Psychoanalytikerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk vereinen die Freudsche Psychoanalyse der Berliner 1920er und 1930er Jahre mit der New Yorker Tradition nach dem Zweiten Weltkrieg. Bekannt wurde sie durch ihre Arbeit mit schwer gestörten und depressiven Patienten. Nach ihrer medizinischen und psychoanalytischen Ausbildung in der Weimarer Republik engagierte sie sich in den 1930er Jahren im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. 1935 wurde sie verhaftet, des Hochverrats angeklagt und ins Gefängnis gebracht. 1938 gelang ihr eine spektakuläre Flucht über Prag nach Amerika, wo sie Mitglied und Lehranalytikerin der New York Psychoanalytic Society and Institute wurde. In den 1950er Jahren war sie Vorsitzende dieser angesehenen Vereinigung und entwickelte sich zur Autorin bedeutender Werke, darunter „Das Selbst und die Welt der Objekte“. Der Inhalt umfasst biographische und theoriegeschichtliche Untersuchungen, die auf bislang unveröffentlichten Archivalien basieren, sowie persönliche Erinnerungen von Analysanden und Kollegen. Zudem sind Gedichte, Briefe und autobiographische Texte Jacobsons sowie ihre Aufzeichnungen aus der Untersuchungshaft in Berlin-Moabit enthalten. Beiträge stammen von namhaften Autoren wie Martin S. Bergmann, Theodore Jacobs und Otto F. Kernberg.

Nákup knihy

Edith Jacobson, Ulrike May

Jazyk
Rok vydania
2005
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť