![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Der Allgemeinen Teil I des Strafrechts befasst sich mit den Voraussetzungen für die Strafbarkeit, die für die einzelnen Deliktsarten (Vorsatz-, Fahrlässigkeits- und Unterlassungsdelikt) unterschiedlich ausgebildet sind. Dieses Skriptum stellt diese unterschiedlichen Voraussetzungen übersichtlich dar und macht den Leser mit zahlreichen zum Verständnis beitragenden Beispielen auf Tatbestands- und Abgrenzungsprobleme aufmerksam. Diese Lernunterlage möchte das Verständnis für Probleme des Allgemeinen Teiles I erleichtern und wurde als ergänzende Lektüre zum Gesetzestext konzipiert. Als kompakte Zusammenfassung dient es optimal zur Vorbereitung sowohl für die Diplomprüfung als auch für die Berufsprüfungen und stellt somit einen idealen Lernbehelf für Studierende und Berufsanwärter dar. Es berücksichtigt Judikatur und Literatur bis Ende 2007 sowie das Strafrechtsänderungsgesetz 2008 (StRÄG 2008), womit es sich auf dem allerneuesten Stand befindet.
Nákup knihy
Strafrecht, Allgemeiner Teil I, Oskar Maleczky
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Strafrecht, Allgemeiner Teil I
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Oskar Maleczky
- Vydavateľ
- LexisNexis ARD Orac
- Rok vydania
- 2008
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 370073915X
- ISBN13
- 9783700739159
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Der Allgemeinen Teil I des Strafrechts befasst sich mit den Voraussetzungen für die Strafbarkeit, die für die einzelnen Deliktsarten (Vorsatz-, Fahrlässigkeits- und Unterlassungsdelikt) unterschiedlich ausgebildet sind. Dieses Skriptum stellt diese unterschiedlichen Voraussetzungen übersichtlich dar und macht den Leser mit zahlreichen zum Verständnis beitragenden Beispielen auf Tatbestands- und Abgrenzungsprobleme aufmerksam. Diese Lernunterlage möchte das Verständnis für Probleme des Allgemeinen Teiles I erleichtern und wurde als ergänzende Lektüre zum Gesetzestext konzipiert. Als kompakte Zusammenfassung dient es optimal zur Vorbereitung sowohl für die Diplomprüfung als auch für die Berufsprüfungen und stellt somit einen idealen Lernbehelf für Studierende und Berufsanwärter dar. Es berücksichtigt Judikatur und Literatur bis Ende 2007 sowie das Strafrechtsänderungsgesetz 2008 (StRÄG 2008), womit es sich auf dem allerneuesten Stand befindet.