![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Schritt für Schritt durch die Phasen einer Therapie ... Der „Wöller/Kruse“ ist seit seinem ersten Erscheinen zum Standardwerk der praxisorientierten Psychotherapieliteratur geworden. In idealer Weise vereint das Buch die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie mit expliziten Vorschlägen für das Vorgehen in der psychotherapeutischen Praxis – auch und gerade in kritischen Situationen. Die Autoren vermitteln überzeugend die ressourcenorientierte Grundhaltung des psychodynamischen Ansatzes und schlagen anhand beispielhafter Gesprächssequenzen konkrete Interventionsstrategien vor. Auf besondere Patientengruppen, störungsspezifische Aspekte und spezielle Therapieformen gehen sie gesondert ein. Sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Therapeuten finden hier das notwendige Know-how für den klinischen Alltag. ... das A und O für den Behandlungserfolg.
Nákup knihy
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Wolfgang Herzog
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wolfgang Herzog
- Vydavateľ
- Schattauer
- Rok vydania
- 2010
- ISBN10
- 3794526643
- ISBN13
- 9783794526642
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Schritt für Schritt durch die Phasen einer Therapie ... Der „Wöller/Kruse“ ist seit seinem ersten Erscheinen zum Standardwerk der praxisorientierten Psychotherapieliteratur geworden. In idealer Weise vereint das Buch die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie mit expliziten Vorschlägen für das Vorgehen in der psychotherapeutischen Praxis – auch und gerade in kritischen Situationen. Die Autoren vermitteln überzeugend die ressourcenorientierte Grundhaltung des psychodynamischen Ansatzes und schlagen anhand beispielhafter Gesprächssequenzen konkrete Interventionsstrategien vor. Auf besondere Patientengruppen, störungsspezifische Aspekte und spezielle Therapieformen gehen sie gesondert ein. Sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Therapeuten finden hier das notwendige Know-how für den klinischen Alltag. ... das A und O für den Behandlungserfolg.