Knihobot

Die Sehnsucht nach dem Gesamtkunstwerk

Viac o knihe

Die Idee des Gesamtkunstwerks durchzieht die künstlerische Moderne als utopisches Sehnsuchtsbild. Inspiriert von Harald Szeemanns einflussreicher Ausstellung „Der Hang zum Gesamtkunstwerk“ in den 1980er Jahren, bietet diese Studie eine erstmals begrifflich fundierte Analyse des modernen Gesamtkunstwerks und seiner programmatischen Ausprägungen. Untersucht werden drei theaterzentrierte Konzeptionen (Richard Wagner, Wassily Kandinsky, Hermann Nitsch) sowie drei architekturorientierte Ansätze (Philipp Otto Runge, Karl Friedrich Schinkel, architektonischer Expressionismus). Die Ergebnisse der Einzelanalysen werden in einer kritischen Theorie des Gesamtkunstwerks zusammengeführt, wobei besonders die politisch-totalitären Implikationen beleuchtet werden. Diese ermöglichen Analogien zwischen dem modernen Gesamtkunstwerk und den staatskünstlerischen Visionen Hitlers und Stalins. Die Studie schließt mit einer Betrachtung aktueller Tendenzen des Gesamtkunstwerks, exemplifiziert durch die VW-Autostadt in Wolfsburg. Diese umfassende Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Komplexität und die gesellschaftlichen Auswirkungen des Gesamtkunstwerks in der modernen Kunst.

Nákup knihy

Die Sehnsucht nach dem Gesamtkunstwerk, Roger Fornoff

Jazyk
Rok vydania
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť