Knihobot

Blickpunkt: Frauen- und Geschlechterstudien

Viac o knihe

Vielfältiger und spannender kann sich Frauen- und Geschlechterforschung nicht präsentieren: Vom Mädchenunterricht im alten Griechenland, rekonstruiert nach attischen Vasenbildern, bis zu einem konsequent gegenderten E-learning Projekt aus dem Jahr 2003 reicht das Spektrum der Aufsatzsammlung. Der Bogen spannt sich von Bekleidung und Nacktheit griechischer Menschendarstellungen in der Antike bis zum permanenten Kleiderwechsel in Carmen Boullosas „Der fremde Tod“, der auch einen unaufhörlichen Geschlechtswechsel und dessen Folgen thematisiert. Der Streit zwischen Mutter und Tochter im modernen englischen Drama wird ebenso detailliert analysiert wie das Ehescheidungsrecht im alten Rom. Themen wie weibliche Identität in „Sex and the City“, das Berufswahlverhalten von Mädchen und Jungen sowie der Handlungsspielraum politisch aktiver Römerinnen im 1. Jh. n. Chr. werden behandelt. Die Autorinnen und Autoren zeigen, dass Anglistik, Archäologie, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Medizin, Psychologie, Rechtswissenschaft, Romanistik, Sportwissenschaft und Theologie durch die Perspektive der Frauen- und Geschlechterforschung bereichert werden. Diese Perspektive ist aus der Wissenschaft nicht mehr wegzudenken. Für weiterführende Forschungen bietet die Übersicht zu Fraueninformationseinrichtungen und frauenspezifischen Informationsquellen im Internet reichhaltiges Material. Die Idee zu dem Sammelband geht auf die Tagung „Blickpunkt:

Nákup knihy

Blickpunkt: Frauen- und Geschlechterstudien, Bärbel Miemietz

Jazyk
Rok vydania
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť