Knihobot

Conservation policy and current research

Viac o knihe

Der zweite Band des Jahrbuches umfasst ein Autorenverzeichnis, ein englisches Vorwort, 13 Beiträge und Hinweise für Autoren. Im Kapitel über Erhaltungsstrategien werden Untersuchungen zu Menschenresten in Museen (Walker), den Wiener Anthropologischen Sammlungen (Teschler-Nicola et al.), ungarischem archäozoologischem Material (Bartosiewicz), dem Menschen in der Archäologie (Sommer, Weski), der Landesarchäologie in Bayern (Bender) sowie bioarchäologischen Sammlungen (Grupe et al.) behandelt. Aktuelle Forschungen sind in drei Kapiteln zu prähistorischem Menschen, Archäozoologie und Primaten zusammengefasst. Die Themen umfassen zunächst einen frühmittelalterlichen Separatfriedhof (Czermak, Ledderose) und die Rekonstruktion von Paläoökosystemen im Frühneolithikum (Asam et al.), dann die Fischfauna von Asa Koma, Dschibuti (van Neer, Lesur) sowie bronzezeitliche und eisenzeitliche Tierreste von Kinneret, Israel (Manhart, v. d. Driesch). Schließlich werden genetische Studien an Orang-Utans (Heble, Poinar), Mineraldichteverteilungen in Hominoidea-Knochen (Nedaie) sowie Primatenmumien von Tuna el-Gebel, Ägypten (v. d. Driesch et al.) behandelt.

Nákup knihy

Conservation policy and current research, Gisela Grupe

Jazyk
Rok vydania
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť