Knihobot

Literatur Grenzen Erinnerungsräume

Viac o knihe

Vorwort – A. Baring: Gedanken zu deutsch-polnischen Beziehungen – I. Wasser und Landschaft – D: Albrecht: Grenzerfahrungen in der Literaturlandschaft Ostsee – A: Degen: Dichten als Fischen bei Johannes Bobrowski – R: B: Hoppe: Die Rolle des Mare Balticum in Uwe Johnsons Werk – K. Lipinski: Bobrowskis lyrische Beschwörung des europäischen Ostens – M. I. Sacha: Masuren als verlorenes Paradies in der deutschsprachigen Literatur Ostpreußens – R. Sinkeviciene: Landschaftsdiskurs zur Selbst- und Fremdwahrnehmung – II. Städte und Dörfer – M. A. Korzeb: Zamosc und Stettin in Piotr Szewcs und Artur Daniel Liskowackis Werken – J. Salkova: H. Sudermann und J. Bobrowski: Macht- und Besitzfragen am Beispiel eines Dorfes – A. Sologubov: Kaliningrad: Von der „preussischen Tierhöhle“ zur „Heimat“ – D. Sosnicka: Liskowackis Roman „Eine kleine“ – III. Heimat und Fremde – M. Borzyszkowska-Szewczyk: Reiseberichte aus Pommern in der „Pommerschen Zeitung“ – B. DomagaBa: Paradox der Erinnerung in der lokalen Presse – K. Pezold: „Im Krebsgang“ und „Danziger Trilogie“ – P. Zimniak: Räumlich-zeitliche Situierung von Bodo Heimanns Lyrik und Prosa – R. Zytyniec: Heimatverlust in der Literatur nach 1945 – IV. Eigenbild und Fremdbild – E. Kaminska: Deutsch-polnische Grenzen in der Kinder- und Jugendliteratur – W. Kessler: Geschichte der „Auslanddeutschen Literatur“ – B. Neumann: Fontanes Polen-Bild – R. Steinlein: Das Polen-Bild in deutscher Jugendliteratu

Nákup knihy

Literatur Grenzen Erinnerungsräume, Hans-Bernd Neumann

Jazyk
Rok vydania
2004
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť