Parametre
Viac o knihe
Heinz Ickstadt Geschichte als Familienepos: Tendenzen des US-amerikanischen Gegenwartsromans Klaus Benesch „Ground Zero“: Dispositive von Raum und Zeit in der amerikanischen Literatur der Gegenwart Sabine Sielke Black-Jewish Relations im US-amerikanischen Roman: James McBrides „The Color of Water“ und Philip Roths „The Human Stain“ Christoph Ribbat Relaunch für die Unschuld. Der Körper des Kindes und die amerikanische Literatur Elisabeth Schäfer-Wünsche Far Out: T. C. Boyles West Coast Satire Hanjo Berressem 360° 0: confetti and conspiracy in Bret Easton Ellis´ „Glamorama“ Greta Olson Divisions Within and Without the United States: 9/11 and E. Lynn Harris's „A Love of My Own“ Andrew S. Gross A Brief History of the Future: The Concept of the „New“ In American Literature and Culture Binnie Kirshenbaum Aus: „An almost perfect moment“ (1. Kapitel) Aris Fioretos Aus: „Mein schwarzer Schädel“, Stockholmsvisionen (letzter Abschnitt) Bernd Wagner Aus: „Wie ich nach Chihuahua kam“ (Auszüge)
Nákup knihy
Die US-amerikanische Gesellschaft im Spiegel ihrer zeitgenössischen Literatur, Hans Peter Burmeister
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die US-amerikanische Gesellschaft im Spiegel ihrer zeitgenössischen Literatur
- Jazyk
- anglicky
- Autori
- Hans Peter Burmeister
- Vydavateľ
- Evang. Akad. Loccum, Protokollstelle
- Rok vydania
- 2004
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3817274033
- ISBN13
- 9783817274031
- Séria
- Loccumer Protokolle
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Heinz Ickstadt Geschichte als Familienepos: Tendenzen des US-amerikanischen Gegenwartsromans Klaus Benesch „Ground Zero“: Dispositive von Raum und Zeit in der amerikanischen Literatur der Gegenwart Sabine Sielke Black-Jewish Relations im US-amerikanischen Roman: James McBrides „The Color of Water“ und Philip Roths „The Human Stain“ Christoph Ribbat Relaunch für die Unschuld. Der Körper des Kindes und die amerikanische Literatur Elisabeth Schäfer-Wünsche Far Out: T. C. Boyles West Coast Satire Hanjo Berressem 360° 0: confetti and conspiracy in Bret Easton Ellis´ „Glamorama“ Greta Olson Divisions Within and Without the United States: 9/11 and E. Lynn Harris's „A Love of My Own“ Andrew S. Gross A Brief History of the Future: The Concept of the „New“ In American Literature and Culture Binnie Kirshenbaum Aus: „An almost perfect moment“ (1. Kapitel) Aris Fioretos Aus: „Mein schwarzer Schädel“, Stockholmsvisionen (letzter Abschnitt) Bernd Wagner Aus: „Wie ich nach Chihuahua kam“ (Auszüge)