Knihobot

Die literarische und filmische Verarbeitung von Resistenza-Erfahrungen

Parametre

  • 144 stránok
  • 6 hodin

Viac o knihe

Die italienische Resistenza ist ein vielschichtiger Mythos, der in historischen Abhandlungen sowie in Literatur und Film behandelt wird. Die unterschiedlichen Erfahrungen der Widerstandskämpfer gegen die faschistische Herrschaft und die nationalsozialistische Besatzung führen zu einer Vielzahl von Darstellungen, die ein stereotypes Bild vermeiden. Das Buch bietet einen geschichtlichen Überblick über Italien im Zweiten Weltkrieg und die Resistenza sowie eine Analyse der literarischen Entwicklung nach dem Krieg und des Neorealismus. Vier Romane werden exemplarisch untersucht: Elio Vittorinis "Uomini e no" (1945), Italo Calvinos "Il sentiero dei nidi di ragno" (1947), Cesare Paveses "La casa in collina" (1948) und Carlo Cassolas "La ragazza di Bube" (1960). Darüber hinaus wird die filmische Entwicklung in der Nachkriegszeit betrachtet, einschließlich der Analyse von Roberto Rossellinis "Roma città aperta" (1945), "Paisà" (1946) und Luigi Comencinis Verfilmung von Cassolas Werk (1963). Die literarischen und filmischen Darstellungen des antifaschistischen Widerstands sind in der italienischen Gesellschaft nach wie vor relevant, während das Thema in Deutschland weitgehend unbekannt bleibt. Der vergleichende Aspekt der kulturellen Verarbeitung von Kriegserfahrungen beider Länder ist besonders aufschlussreich.

Nákup knihy

Die literarische und filmische Verarbeitung von Resistenza-Erfahrungen, Eva Hortenbach

Jazyk
Rok vydania
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť