![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Veranstaltungen zu den Grundlagen der Besteuerung gehören zu den Pflicht- und Wahlfächern in allen Studiengängen an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt. Studierenden und interessierten Praktikern gibt das Lehrbuch einen systematischen Überblick über die unternehmerisch relevanten Steuerarten. 340 Kontrollfragen und 68 Übungsaufgaben im gesonderten Blauteil dienen der Wiederholung und praktischen Überprüfung des Stoffes. Die Neuauflage basiert in der textlichen Darstellung und den Übungsaufgaben auf dem Veranlagungszeitraum 2006, stellt jedoch gesondert an den entsprechenden Stellen die bereits beschlossenen Neuregelungen für den Veranlagungszeitraum 2007 dar. Eingearbeitet sind insbesondere Änderungen durch nachstehende Gesetze: Gesetz zum Einstieg in ein steuerliches Sofortprogramm vom 22.12.2005 Gesetz zur Beschränkung der Verlustverrechnung im Zusammenhang mit Steuerstundungsmodellen vom 22.12.2005 Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung vom 26.4.2006 Gesetz zur Eindämmung missbräuchlicher Steuergestaltung vom 28.4.2006 Den Veranlagungszeitraum 2007 betreffen: Haushaltsbegleitgesetz 2006 vom 29.6.2006 Steueränderungsgesetz 2007 vom 19.7.2006 Erstes Gesetz zum Abbau bürokratischer Hemmnisse insbesondere in der mittelständischen Wirtschaft
Nákup knihy
Unternehmenssteuern, Cord Grefe
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Unternehmenssteuern
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Cord Grefe
- Vydavateľ
- Kiehl
- Rok vydania
- 2006
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3470480605
- ISBN13
- 9783470480602
- Kategórie
- Učebnice
- Anotácia
- Veranstaltungen zu den Grundlagen der Besteuerung gehören zu den Pflicht- und Wahlfächern in allen Studiengängen an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt. Studierenden und interessierten Praktikern gibt das Lehrbuch einen systematischen Überblick über die unternehmerisch relevanten Steuerarten. 340 Kontrollfragen und 68 Übungsaufgaben im gesonderten Blauteil dienen der Wiederholung und praktischen Überprüfung des Stoffes. Die Neuauflage basiert in der textlichen Darstellung und den Übungsaufgaben auf dem Veranlagungszeitraum 2006, stellt jedoch gesondert an den entsprechenden Stellen die bereits beschlossenen Neuregelungen für den Veranlagungszeitraum 2007 dar. Eingearbeitet sind insbesondere Änderungen durch nachstehende Gesetze: Gesetz zum Einstieg in ein steuerliches Sofortprogramm vom 22.12.2005 Gesetz zur Beschränkung der Verlustverrechnung im Zusammenhang mit Steuerstundungsmodellen vom 22.12.2005 Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung vom 26.4.2006 Gesetz zur Eindämmung missbräuchlicher Steuergestaltung vom 28.4.2006 Den Veranlagungszeitraum 2007 betreffen: Haushaltsbegleitgesetz 2006 vom 29.6.2006 Steueränderungsgesetz 2007 vom 19.7.2006 Erstes Gesetz zum Abbau bürokratischer Hemmnisse insbesondere in der mittelständischen Wirtschaft