
Viac o knihe
Die 12. Tagung der Veranstaltungsreihe „Behinderung im Alter“ fand im Kontext des europäischen Jahres der Menschen mit Behinderung 2003 statt und beleuchtete die Lebenssituation älterer Menschen mit Behinderungen, deren Zahl künftig zunehmen wird. Die Tagung umfasste verschiedene Themen, darunter das Modellprojekt „Unterstützter Ruhestand“ des Landschaftsverbands NRW für Körper- und Mehrfachbehinderte sowie die Herausforderungen für die Trägerschaften der Behindertenhilfe im demografischen Wandel. Es wurden Konzepte für ein selbstbestimmtes Altern vorgestellt, einschließlich der Altenbildung und der Situation von Menschen mit geistiger Behinderung nach dem Berufsleben. Diskutiert wurden auch die ethischen Aspekte der Inklusion älterer Menschen mit Behinderung und die Frage, ob wirklich alle dabei sein dürfen. In mehreren Arbeitskreisen wurden Themen wie Wohnen, der Übergang zwischen Arbeit und Ruhestand, die Schnittstelle zwischen geistiger Behinderung und Demenz sowie kreative Gestaltung behandelt. Weitere Schwerpunkte waren ehrenamtliches Engagement in der Senioren- und Behindertenhilfe, die Lebensqualität älterer Menschen mit geistiger Behinderung und die Erhaltung der Selbstständigkeit im Alter. Die Tagung bot eine Plattform für den Austausch über Wünsche und Anforderungen an das Leben in der Gesellschaft für Menschen mit geistiger Behinderung und thematisierte spezifische Bedürfnisse von Frauen mit Behinderung im Al
Nákup knihy
Aufeinander zugehen - miteinander umgehen - voneinander lernen, Helmut C. Berghaus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.