![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Dieser Sammelband ist ein Plädoyer dafür, im naturwissenschaftlichen Unterricht über Sinn, Nutzen und Probleme der Naturwissenschaften zu reflektieren und ihren Entstehungs- und Rechtfertigungskontext zu verstehen. Dabei wird die Natur der Naturwissenschaften aus didaktischer Perspektive im Hinblick auf erkenntnis- und wissenschaftstheoretische, umwelt- und wissenschaftSethische und nicht zuletzt wissenschaftshistorische Aspekte betrachtet. Im einleitenden Kapitel 1 wird die Thematik auf dem Hintergrund einer internationalen didaktischen Diskussion erläutert und legitimiert. Die Kapitel 2-5 umfassen Unterrichtsbeispiele aus der Hochschule, der Primarstufe und den Sekundarstufen I und II, die sich auf die Unterrichtsfächer Biologie, Chemie und Physik beziehen. Diese Beispiele illustrieren verschiedene Facetten dieses nicht neuen, aber in Deutschland bisher kaum diskutierten Lernbereichs. Das abschließende Kapitel 6 enthält ergänzende Beiträge, die den Zusammenhang „Über Naturwissenschaften lernen - Weltbilder ändern“ unter verschiedenen Perspektiven betrachten. Der Sammelband wendet sich an engagierte Lehrer und Lehrerinnen der Naturwissenschaften an Schulen und Hochschulen, die beabsichtigen, den Unterricht und die Lehreraus- und -fortbildung mit Aspekten der Natur der Naturwissenschaften zu bereichern.
Nákup knihy
Lehren und Lernen über die Natur der Naturwissenschaften, Corinna Hößle
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Lehren und Lernen über die Natur der Naturwissenschaften
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Corinna Hößle
- Vydavateľ
- Schneider-Verl. Hohengehren
- Rok vydania
- 2004
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3896768573
- ISBN13
- 9783896768575
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- Dieser Sammelband ist ein Plädoyer dafür, im naturwissenschaftlichen Unterricht über Sinn, Nutzen und Probleme der Naturwissenschaften zu reflektieren und ihren Entstehungs- und Rechtfertigungskontext zu verstehen. Dabei wird die Natur der Naturwissenschaften aus didaktischer Perspektive im Hinblick auf erkenntnis- und wissenschaftstheoretische, umwelt- und wissenschaftSethische und nicht zuletzt wissenschaftshistorische Aspekte betrachtet. Im einleitenden Kapitel 1 wird die Thematik auf dem Hintergrund einer internationalen didaktischen Diskussion erläutert und legitimiert. Die Kapitel 2-5 umfassen Unterrichtsbeispiele aus der Hochschule, der Primarstufe und den Sekundarstufen I und II, die sich auf die Unterrichtsfächer Biologie, Chemie und Physik beziehen. Diese Beispiele illustrieren verschiedene Facetten dieses nicht neuen, aber in Deutschland bisher kaum diskutierten Lernbereichs. Das abschließende Kapitel 6 enthält ergänzende Beiträge, die den Zusammenhang „Über Naturwissenschaften lernen - Weltbilder ändern“ unter verschiedenen Perspektiven betrachten. Der Sammelband wendet sich an engagierte Lehrer und Lehrerinnen der Naturwissenschaften an Schulen und Hochschulen, die beabsichtigen, den Unterricht und die Lehreraus- und -fortbildung mit Aspekten der Natur der Naturwissenschaften zu bereichern.