
Parametre
Viac o knihe
Vorwort Einführung INGE HANSEN-SCHABERG: Anne Frank und die anderen: Ausgrenzung, Verfolgung und Exil als Kindheitserfahrung. 1. Verfolgung – Das Ende der Kindheit? MONICA WEISS: „Kinderspielzeug“ (Bild) HANNA PAPANEK: Exilkind: aus dem Garten vertrieben SILVIA SCHLENSTEDT: Kleiner Bericht über Flüchtlingskinder GUDRUN MAIERHOF: „Wir hatten gehofft, mehr Kinder zu retten.“ Die Abteilung Kinderauswanderung in der Reichsvertretung/Reichsvereinigung der Juden in Deutschland 1934 bis 1941 BIRGIT SCHREIBER: Ein Leben auf zwei Ebenen – die Erfahrung des Ausschlusses als zentrales Lebensthema von in der NS-Zeit versteckten jüdischen Kindern SONJA HILZINGER: Geschichte und Geschichten in Clara Asscher-Pinkhofs Buch „Sternkinder“ (1946/1961). 2. Literarische und dokumentarische Zeugnisse und ihre Rezeption MONICA WEISS: “Tagebuch meiner Mutter“ (Bild) WOLFGANG BENZ: Mythos Anne Frank LAUREEN NUSSBAUM: Was ist so einzigartig an Anne Franks Tagebuch? MARION SIEMS: Mädchen versus Mythos: Biographien gegen den Anne-Frank-Kult HILDEGARD FEIDEL-MERTZ: „Das letzte Stückchen Eerde“. Die Tagebücher des Klaus Seckel aus der internationalen Quäkerschule Eerde/Holland. 3. Ethik der Erinnerung – Zum Problem, Erfahrungen an die nachkommenden Generationen zu vermitteln MONICA WEISS: Koffer (Bild) und Text „Die Reise – El Viaje“ HERMANN SCHNORBACH: Clement Moreaus Bilderfolge Tim, Tom und Mary (1940) und das Reisetagebuch der 14jährigen Marion Clara R
Nákup knihy
Als Kind verfolgt, Inge Hansen
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.