
Viac o knihe
E-Learning ist ein bedeutender Trend in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung, der verspricht, die Motivation der Lernenden durch individuell angepasste Konzepte sowie selbstreguliertes, orts- und zeitunabhängiges Lernen zu steigern. Die tatsächlichen Erfolge von E-Learning sind jedoch oft enttäuschend, insbesondere angesichts der hohen Abbrecherquoten, was zu einer vorsichtigen Haltung im Human Resource Management führen kann. Trotz der technischen Möglichkeiten und ausreichenden Ressourcen zeigen betriebliche Studien, dass organisatorische Hindernisse häufig im Vordergrund stehen, wie die Integration von E-Learning in bestehende Arbeitsabläufe und die Akzeptanz im Umfeld. Weniger häufig wird untersucht, ob die Lernenden selbst die notwendigen Voraussetzungen für E-Learning mitbringen. Wichtige Erfolgsfaktoren sind das Lernverhalten, die EDV-Erfahrung und die Einstellung zu neuen Medien. Besonders das Lernverhalten steht im Fokus dieses Forschungsprojekts, um es bei der Implementierung intranetbasierter Bildungsplattformen und E-Learning im Kontext von Tutoring-Konzepten zu berücksichtigen. Hierbei sind lernstilbasiertes Coaching und die didaktische Qualität von Lernsoftware entscheidend, da E-Learning keineswegs das vereinfachte Konzept ist, das oft beworben wird.
Nákup knihy
Personale Voraussetzungen für das Lernen mit neuen Medien, Michael Treier
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.