Viac o knihe
Eine gewöhnliche Philosophiegeschichte könnte den Eindruck erwecken, dass das Denken ein männliches Privileg ist, und es ist oft mühsam, denkende Frauen zu finden. Doch Frauen waren schon seit der Antike aktiv in der Philosophie, lange bevor sie im letzten Jahrhundert akademisch anerkannt wurden. Sie lehrten und prägten die Philosophie, doch die Zahl weiblicher Lehrstuhlinhaber in Philosophischen Fakultäten bleibt bis heute gering. Dies liegt nicht daran, dass Frauen weniger fähig wären, über das Sein nachzudenken, sondern vielmehr an den unterschiedlichen Voraussetzungen und den gesellschaftlichen Rollen, die sie einnahmen. Diese Rollen führten zu einer anderen Sicht auf die Welt und deren Zusammenhänge. Ingeborg Gleichauf präsentiert 44 Denkerinnen, beginnend mit der Pythagoreerin Theano von Kroton (ca. 550 v. Chr.) bis hin zur Ethikerin Martha Craven Nussbaum (geboren 1947). Der Fokus liegt auf ihren Ideen und den Schulen, mit denen sie verbunden waren. So entsteht eine kompakte Philosophiegeschichte, die verdeutlicht, dass Frauen schon immer philosophische Gedanken entwickelt haben, auch wenn die gesellschaftlichen Bedingungen oft nicht dafür sprachen, dies offen zu tun.
Nákup knihy
Ich will verstehen, Ingeborg Gleichauf
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Tu nám chýba tvoja recenzia