![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Stadtgesellschaft im Umbruch; Der Bildungsforscher sitzt in der Ping; Arbeitermilieu und das Desaster des unsichtbaren Niedergangs; Vom Netzwerk zur Nachbarschaft; Städtbauliche Restrukturierung; Zwischen Innovation und Frustration; Werkstattbericht - Gespräche mit Gröpelingen; Landkarten im Kopf - Gröpelingen im Spiegel von mantal maps; Bunker, Space Park und Moschee - Zur Topographie symbolischer Orte in Gröpelingen; „Was ist, wenn die das rauskriegen, dass du anders bist?“ Gespräch mit dem ehemaligen Pressesprecher der Faith-Moschee Abdulkerim Sari; Kultur vor Ort - Kunst und Kultur als Stadtentwicklungsstrategie; Streichelzoo Stuhmer Straße - Natur, Stadt und Bildung; „Etwas von innen nach außen setzen“ - Das Kinderatelier MOKU; „Beim Künstlerischen ist das so, dass man sich nicht darauf verlassen kann, was man kann.“ - Gespräch mit Aurea von Frankenberg
Nákup knihy
Vorstadtbildung - z.B. Bremen-Gröpelingen, Lutz Liffers
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Vorstadtbildung - z.B. Bremen-Gröpelingen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Lutz Liffers
- Vydavateľ
- Ed. Temmen
- Rok vydania
- 2004
- ISBN10
- 3861080419
- ISBN13
- 9783861080411
- Séria
- StadtRandNotizen
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Stadtgesellschaft im Umbruch; Der Bildungsforscher sitzt in der Ping; Arbeitermilieu und das Desaster des unsichtbaren Niedergangs; Vom Netzwerk zur Nachbarschaft; Städtbauliche Restrukturierung; Zwischen Innovation und Frustration; Werkstattbericht - Gespräche mit Gröpelingen; Landkarten im Kopf - Gröpelingen im Spiegel von mantal maps; Bunker, Space Park und Moschee - Zur Topographie symbolischer Orte in Gröpelingen; „Was ist, wenn die das rauskriegen, dass du anders bist?“ Gespräch mit dem ehemaligen Pressesprecher der Faith-Moschee Abdulkerim Sari; Kultur vor Ort - Kunst und Kultur als Stadtentwicklungsstrategie; Streichelzoo Stuhmer Straße - Natur, Stadt und Bildung; „Etwas von innen nach außen setzen“ - Das Kinderatelier MOKU; „Beim Künstlerischen ist das so, dass man sich nicht darauf verlassen kann, was man kann.“ - Gespräch mit Aurea von Frankenberg