
Viac o knihe
Stereotype im Alltag, sowohl privat als auch beruflich, können zwar die Kommunikation erleichtern, führen jedoch oft nicht zu adäquaten Problemlösungen. Es reicht nicht aus, auf unser vorhandenes Wissen zurückzugreifen; der Unterschied zwischen Fakten und Fiktionen liegt in der Qualität der Wissensprüfung. Prof. (em.) Dr. phil. Reinhold Bergler hat als Sozialpsychologe über Jahrzehnte die Fakten der sozialen Realität erforscht und diese den sozialen Fiktionen gegenübergestellt. Dabei behandelte er Themen wie kollektive Illusionen über Werbeverbote, Autorität in Unternehmen und die Glaubwürdigkeit politischer Parteien. Bergler betont, dass die Kommunikation nicht nur in der Fachöffentlichkeit stattfinden darf, sondern auch in Wirtschaft und Gesellschaft. Er erkennt die Stabilität sozialer Stereotype als Herausforderung und sieht die Arbeit daran als Sisyphusarbeit. Doch sein Credo lautet: Wer nicht kommuniziert, der lebt nicht. Diese Festschrift zu seinem 75. Geburtstag versammelt unveröffentlichte Vortragsmanuskripte und dokumentiert 25 Jahre gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Problemstellungen, die die Notwendigkeit der Kommunikation zur Korrektur von Fiktionen und zur Wahrnehmung von Fakten verdeutlichen.
Nákup knihy
Wer nicht kommuniziert, lebt nicht, Reinhold Bergler
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.