Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der Erwerb der eigenen Wohnimmobilie steht für die meisten Bundesbürger als Investitionswunsch nach wie vor an erster Stelle und gilt darüber hinaus zu Recht als ein wichtiger Baustein der privaten Altersvorsorge. Wer sich aber mit der Anschaffung von Wohneigentum beschäftigt, steht vor einer Reihe von Fragen und Entscheidungen, die auf Grund ihrer großen Tragweite sorgfältig geprüft und sachgerecht entschieden werden sollten. Nach einer jüngst veröffentlichten Umfrage vertrauen dabei 62% der Immobilienerwerber auf den Rat ausgewiesener Fachleute. Hier leistet unsere aktualisierte und auf den neuesten Rechtsstand gebrachte Neuauflage von „Schritt für Schritt zur Immobilie“ fundierte Unterstützung. Von den bereits während des Planungsstadiums zu berücksichtigenden Einzelheiten bis zu den verschiedenen Finanzierungshilfen, der Erstellung eines soliden Finanzierungsplans sowie den mit dem Erwerb und Besitz von Wohnimmobilien verbundenen steuerlichen und rechtlichen Fragen führt der Ratgeber sachkundig durch das gesamte Geschehen. Insbesondere durch die detaillierte Darstellung der steuerlichen Auswirkungen von vermieteten oder teilvermieteten Immobilien eignet sich der Ratgeber nicht für potenzielle Erwerber von selbstgenutztem Wohneigentum, sondern auch als Informationsquelle für „Vermieter-Eigentümer“ Kunden-Berater bei Finanzdienstleistern.
Nákup knihy
Schritt für Schritt zur Immobilie, Heidrun Kerstin Goihl
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Schritt für Schritt zur Immobilie
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Heidrun Kerstin Goihl
- Vydavateľ
- Domus-Verl.- und Serviceges.
- Vydavateľ
- 2005
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3871695157
- ISBN13
- 9783871695155
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Der Erwerb der eigenen Wohnimmobilie steht für die meisten Bundesbürger als Investitionswunsch nach wie vor an erster Stelle und gilt darüber hinaus zu Recht als ein wichtiger Baustein der privaten Altersvorsorge. Wer sich aber mit der Anschaffung von Wohneigentum beschäftigt, steht vor einer Reihe von Fragen und Entscheidungen, die auf Grund ihrer großen Tragweite sorgfältig geprüft und sachgerecht entschieden werden sollten. Nach einer jüngst veröffentlichten Umfrage vertrauen dabei 62% der Immobilienerwerber auf den Rat ausgewiesener Fachleute. Hier leistet unsere aktualisierte und auf den neuesten Rechtsstand gebrachte Neuauflage von „Schritt für Schritt zur Immobilie“ fundierte Unterstützung. Von den bereits während des Planungsstadiums zu berücksichtigenden Einzelheiten bis zu den verschiedenen Finanzierungshilfen, der Erstellung eines soliden Finanzierungsplans sowie den mit dem Erwerb und Besitz von Wohnimmobilien verbundenen steuerlichen und rechtlichen Fragen führt der Ratgeber sachkundig durch das gesamte Geschehen. Insbesondere durch die detaillierte Darstellung der steuerlichen Auswirkungen von vermieteten oder teilvermieteten Immobilien eignet sich der Ratgeber nicht für potenzielle Erwerber von selbstgenutztem Wohneigentum, sondern auch als Informationsquelle für „Vermieter-Eigentümer“ Kunden-Berater bei Finanzdienstleistern.