
Parametre
Viac o knihe
In der kleinindustriellen Produktion sind Verfahren zur Qualitätssicherung und Fehlerdiagnose entscheidend, jedoch oft unklar, wie sie Prozessmodell-Informationen nutzen. Diese Arbeit zeigt, wie technische Produktionsprozessmodelle in diese Verfahren integriert werden können, um Softwaresysteme zur Qualitätssicherung und Fehlerdiagnose zu entwickeln. Zunächst werden visuelle Prozessmodellierungssprachen dargestellt und verglichen, wobei sie auf ein Referenz-Metaschema zurückgeführt werden, das zentrale Konzepte definiert. Ebenso werden wichtige Verfahren zur Qualitätssicherung und Fehlerdiagnose analysiert, die zu unterschiedlich sind, um ein gemeinsames Referenzmodell zu bilden. Dennoch wird ein gemeinsamer Kern der Metaschemata identifiziert, der in den meisten Verfahren vorkommt. Basierend auf diesem Referenz-Metaschema wird erläutert, wie Prozessmodelle in die Verfahren integriert werden, wobei Aussagen, die sich auf konkrete Prozesse beziehen, genutzt werden. Allgemeine Modelle von Produktionsverfahren können als Referenzmodelle für spezifische Produktionslinien betrachtet und angepasst werden. Im Projekt CeraNet wurde ein Softwaresystem entwickelt, das diese Ansätze implementiert. CeraNet ermöglicht die komfortable Bearbeitung von Informationen über Produktionsprozesse und potenzielle Fehler, die schnell im Internet verfügbar gemacht werden. Durch Anpassung der Prozessmodelle generiert CeraNet maßgeschneiderte Webpräsenz
Nákup knihy
Anpassbare Prozessmodelle in Verfahren zur Qualitätssicherung technischer Produktionsprozesse, Martin Schulze
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.