Knihobot

Briefe

Viac o knihe

Erwin Piscator, der Begründer des Politischen Theaters, verlässt 1936 Moskau, wo er seit 1932 lebt, und zieht nach Paris, um die Volksfront gegen Hitlerdeutschland im Auftrag der Kommunistischen Internationale zu stärken. Er hält Vorträge, knüpft Verbindungen und reist nach Spanien, um die Republikaner im Kampf gegen Franco zu unterstützen. Ende 1938/39 emigriert er mit seiner Frau Maria Ley nach New York, wo er sich einer neuen politischen und kulturellen Realität gegenübersieht. In den USA kann er mit seinen Vorstellungen vom Politischen Theater nicht anknüpfen, versucht jedoch, die Berliner Erfahrungen in seine New Yorker Schule zu integrieren, etwa durch die Gründung des Dramatic Workshop. Trotz der Distanz hält er brieflichen Kontakt zu Freunden und Kollegen in Europa, darunter auch in Moskau. Während der McCarthy-Ära wird er Verfolgungen und Denunziationen ausgesetzt. Schließlich verlässt er die USA, lässt Frau und Haus in der Fifth Avenue zurück und beginnt in der Bundesrepublik erneut. Zu seinen Briefpartnern zählen prominente Persönlichkeiten wie Bertolt Brecht, Hanns Eisler und Ernest Hemingway.

Nákup knihy

Briefe, Erwin Piscator

Jazyk
Rok vydania
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť