![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Zusammenarbeit mit Eltern - interkulturell
Informationen und Methoden zur Kooperation mit Eltern mit und ohne Migrationserfahrung in Kindergarten, Grundschule und Familienbildung
Autori
Parametre
Viac o knihe
Zusammenarbeit mit Eltern ist für Pädagoginnen und Pädagogen Alltagsanforderung und Herausforderung zugleich - vor allem, wenn kulturelle und sprachliche Barrieren ins Spiel kommen. Dabei ist das Zusammenwirken aller Erwachsenen, die Kinder pädagogisch begleiten und fördern, die Basis für die Qualität kindlicher Entwicklung. Die Autorin zeigt kreative Wege auf, die Kooperation mit Eltern gleich welcher Herkunft zu initiieren und fruchtbar werden zu lassen. Eltern mit Migrationsgeschichte werden als Menschen mit besonderen Erfahrungen sowie sprachlichem und kulturellem Wissen begriffen, das genutzt werden kann und soll. Pädagoginnen und Pädagogen erhalten methodische Anregungen für die interkulturelle Gestaltung von Einzelkontakten, für die thematische Gruppenarbeit und die Kooperation in Projekten.
Nákup knihy
Zusammenarbeit mit Eltern - interkulturell, Elke Schlösser
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Zusammenarbeit mit Eltern - interkulturell
- Podtitul
- Informationen und Methoden zur Kooperation mit Eltern mit und ohne Migrationserfahrung in Kindergarten, Grundschule und Familienbildung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Elke Schlösser
- Vydavateľ
- Ökotopia Verlag
- Rok vydania
- 2017
- ISBN10
- 3867024057
- ISBN13
- 9783867024051
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- Zusammenarbeit mit Eltern ist für Pädagoginnen und Pädagogen Alltagsanforderung und Herausforderung zugleich - vor allem, wenn kulturelle und sprachliche Barrieren ins Spiel kommen. Dabei ist das Zusammenwirken aller Erwachsenen, die Kinder pädagogisch begleiten und fördern, die Basis für die Qualität kindlicher Entwicklung. Die Autorin zeigt kreative Wege auf, die Kooperation mit Eltern gleich welcher Herkunft zu initiieren und fruchtbar werden zu lassen. Eltern mit Migrationsgeschichte werden als Menschen mit besonderen Erfahrungen sowie sprachlichem und kulturellem Wissen begriffen, das genutzt werden kann und soll. Pädagoginnen und Pädagogen erhalten methodische Anregungen für die interkulturelle Gestaltung von Einzelkontakten, für die thematische Gruppenarbeit und die Kooperation in Projekten.