Knihobot

Der elektronische Rechtsverkehr

Viac o knihe

I. Zugang zum elektronischen Rechtsverkehr (ERV) II. Komponenten und Ablauf des ERV III. ERV im Mahnverfahren IV. ERV im Exekutionsverfahren V. Sonstige Datenübermittlungen im ERV VI. Register (Stichwort-/Normenverzeichnis, Literaturhinweise). Neue Themen und Arbeitsmethoden erfordern eine höhere Qualifikation der KanzleimitarbeiterInnen. Aus den Erfahrungen der Autorinnen und Autoren mit Qualitätssicherung und Weiterbildung in der Berufspraxis entstand diese Reihe, um eine kompakte, modulare Praxisunterlage bereitzustellen. Sie fasst wesentliche Informationen zu klassischen und modernen Geschäftsfeldern in der Leistungserstellung und Verwaltung von Anwaltskanzleien, Wirtschaftstreuhandkanzleien und Rechtsabteilungen zusammen. Die Schriftenreihe richtet sich an SachbearbeiterInnen und SekretärInnen in diesen Kanzleien, die Wirtschaftlichkeit und Qualität anstreben, und verfolgt zwei Ziele: - ein Nachschlagewerk für die tägliche Praxis - eine übersichtliche und leicht lesbare Unterlage zur Aus- und Weiterbildung. PraktikerInnen erhalten schnellen Einblick in relevante Themen und einen Qualitätsmaßstab. Der elektronische Rechtsverkehr wurde Anfang 1990 im Behördenbereich eingeführt, was eine neue Ära der Dokumentenübermittlung in elektronischer Form einleitete. Dank innovativer Köpfe im Bundesministerium für Justiz und der Österreichischen Anwaltschaft spielt Österreich heute eine Vorreiterrolle beim IT-Einsatz in der Kommunikat

Nákup knihy

Der elektronische Rechtsverkehr, Klaus Starl

Jazyk
Rok vydania
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť