Knihobot

Von Athen nach Bagdad

Viac o knihe

In diesem von einem Bamberger Altkirchenhistoriker und Patrologe herausgegebenen Sammelband beleuchten verschiedene Autoren das Fortwirken der griechischen Philosophie bei den Kirchenvätern und den arabischen Autoren des Mittelalters. Sebastian Brock behandelt die syrische Übersetzung griechischer populärer Philosophie, während Peter Bruns die Rezeption des Aristoteles und die Entstehung einer syrischen Scholastik analysiert. Gerhard Endreß untersucht die Integration griechischer Philosophie im Islam, und Anthony Meredith widmet sich Plotinus und den Kappadozern. Friedrich Niewöhner thematisiert Averroes' Platon-Lektüre, Rudolf Rieks die konstanten paganen Ethik bei Augustinus, und Christian Schröer betrachtet Boethius als den ersten Scholastiker. Bernhard Steinhauf beleuchtet den Wandel antiker Bildung in der Spätantike bei Cassiodor, während Gotthard Strohmaier die griechischen Philosophen bei arabischen Autoren des Mittelalters diskutiert. Der Sammelband bietet dem Leser ein neues Bild von den vielschichtigen Strömungen, unter denen die Gedanken der griechischen Philosophie in verschiedenen Sprachen, Kulturen und religiösen Systemen überliefert und bearbeitet wurden. Die mittelalterliche Kultur der islamischen und christlichen Welt ist ohne die durch das orientalische Mönchtum vermittelte griechische Philosophie undenkbar, insbesondere in Bezug auf Staatstheorien und den Einfluss der aristotelischen Philosophie auf Literatu

Nákup knihy

Von Athen nach Bagdad, Peter Bruns

Jazyk
Rok vydania
2003
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť