
Parametre
Viac o knihe
Woran scheiterte die Emanzipation der Juden in Deutschland? Ulrich Wyrwa untersucht diese zentrale Frage der deutschen Geschichte durch historischen Vergleich und beleuchtet die Errungenschaften sowie Hindernisse der Juden im Emanzipationszeitalter anhand preußischer und toskanischer Städte. Er analysiert die Einladungen an verfolgte Juden zur Ansiedlung in der Toskana und Preußen und betrachtet die öffentlichen Debatten zur Stellung der jüdischen Bevölkerung von der Aufklärung über die Französische Revolution bis zu den nationalen und liberalen Bewegungen des 19. Jahrhunderts. Diese führten zur Gründung der Nationalstaaten Deutschland und Italien, in deren Verfassungen das Prinzip der rechtlichen und politischen Gleichheit der Juden verankert wurde. Der Vergleich zeigt, dass die Schwierigkeiten des deutschen Emanzipationsprozesses weniger in der Gesetzgebung lagen, sondern vielmehr in der spezifischen politischen Kultur Deutschlands und den intellektuellen Dispositionen der Zivilgesellschaft. Während die politischen Bedingungen für die soziale Integration der Juden in Preußen zur Zeit der Aufklärung vorteilhaft waren, änderte sich dies im 19. Jahrhundert: Die toskanische Gesellschaft entwickelte sich zu einem Modell politischer Kultur, in der Juden gleichberechtigt waren und antijüdische Rhetorik keine Resonanz fand.
Nákup knihy
Juden in der Toskana und in Preußen im Vergleich, Ulrich Wyrwa
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.