
Parametre
Viac o knihe
Über das „Ende des utopischen Zeitalters“ wird oft vergessen, dass diese Aussage von jenen propagiert wird, deren persönliche Utopien bereits verwirklicht sind. Der Geist der Utopie zeigt sich jedoch in postmoderner Theorie und der Massenkultur. Marvin Chlada unternimmt in seiner Arbeit eine Reise durch soziale und technische Phantasien von der Antike bis zur Postmoderne, von Homers Amazonen bis zu Walter Moers’ Zamoniern. Er beleuchtet nicht nur klassische Planspiele wie die von Platon oder H. G. Wells, sondern auch Entwürfe aus Science Fiction, Fantasy und Popkultur, darunter J. R. R. Tolkiens Märchentheorie und Star Trek. Utopie wird als subversive Klang-, Text- und Bilderwelt verstanden, die in den Schrebergärten des Status Quo gedeiht, ohne einem letzten Sinn zu folgen. Sie eröffnet einen lustvollen Prozess, der einen ver-rückten Blick auf das Hier und Jetzt ermöglicht und sich dem radikal Anderen öffnet. Das Buch ist keine akademische Geschichte utopischer Entwürfe, sondern eine Einladung, die Lust an den vorgestellten Utopien zu entdecken, soziale Einbahnstraßen zu verlassen und unerforschte Fluchtlinien zu erkunden. Marvin Chlada, geboren 1970, ist freier Autor in Duisburg und hat zahlreiche Publikationen zur Fußball-, Pop- und Medienkultur sowie zeitgenössischer Philosophie verfasst.
Nákup knihy
Der Wille zur Utopie, Marvin Chlada
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.