
Parametre
Viac o knihe
Die Autoren dieses Bandes untersuchen, wie die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts in der deutschsprachigen Literatur reflektiert wird. Eine Konferenz, die im Juni 2002 am Institut für deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut stattfand, beleuchtete die Resonanz von historischen Ereignissen und deren ideologische Dimensionen in verschiedenen literarischen Formen. Deutsche und israelische Wissenschaftler analysierten, wie die deutsche Literatur von dieser wechselhaften und teils katastrophalen Geschichte geprägt ist und wie sie eigenständig mit der Geschichte umgeht. Der Band bietet eine strukturierte Übersicht der Konferenzbeiträge, die nach Epochen gegliedert sind. Zu den Autoren zählen unter anderem Stephan Braese, Helga Embacher, Amir Eshel und Sandra Goldstein. Die Themen reichen von Heinrich Heines historischen Prognosen über die Verarbeitung der Shoah in der Belletristik bis hin zur Reflexion der Waldheim-Affäre in der österreichischen Literatur. Auch die Rolle von Brecht und die Mythologisierung des Dritten Reiches im kollektiven Gedächtnis der DDR werden thematisiert. Der Band richtet sich an ein deutsch- und englischsprachiges Publikum und bietet tiefgehende Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Literatur und Geschichte.
Nákup knihy
Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spiegel der deutschsprachigen Literatur, Mosheh Tsuk erman
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.