Knihobot

"Time to tear down barriers"

Viac o knihe

Die Popularität von Kriminalromanen, die indianische Detektive präsentieren und deren Handlungen mit „indianischer“ Kultur verknüpfen, ist ungebrochen. Viele Autoren lassen Native Americans die Ermittlungen in Reservaten leiten und kombinieren Unterhaltung mit informativen Einblicken in die Geschichte, Kultur und Lebensphilosophie nordamerikanischer Indianerstämme. Diese Texte werfen jedoch Fragen auf: Welches Bild der Native Americans vermitteln sie? Steht der Unterhaltungswert im Vordergrund, oder wird eine einfühlsame Darstellung des indigenen Anderen angestrebt? Können die Autoren die Stammeskulturen differenziert darstellen, oder perpetuieren sie stereotype Darstellungen, die in der indianisch-weißen Geschichte verwurzelt sind? Die Verbindung von westlichen Genre-Konventionen mit indianischer Lebensphilosophie und die literarische Umsetzung des Aufeinandertreffens unterschiedlicher Werte sind zentrale Themen. Zudem wird untersucht, wie sich indianische Ermittler von ihren angloamerikanischen Vorgängern unterscheiden und welche Chancen sowie Herausforderungen sich aus der Integration indianischer Kultur in das Kriminalgenre ergeben. Fungiert das Kriminalgenre als Werkzeug zur Marginalisierung oder als Medium zur Aufbrechung kolonialer Denkmuster? Diese Fragen werden unter Berücksichtigung gattungstheoretischer und multikultureller/postkolonialer Perspektiven anhand der Werke von Autoren wie Tony Hillerman und Margaret Coel

Nákup knihy

"Time to tear down barriers", Katrin Fischer

Jazyk
Rok vydania
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť