
Viac o knihe
Um 600 n. Chr. errichten alamannische Siedler am Ausgang des Durachtales, nördlich von Schaffhausen, ein Pioniergehöft, das sich im Laufe der Jahrhunderte zu dem Mittelalterdorf Berslingen entwickelt. Um 800 n. Chr. erhält die Siedlung eine einfache Steinkirche mit Friedhof. Um die Jahrtausendwende blüht das Dorf, doch ein Jahrhundert später werden viele Höfe aufgegeben, und die verbliebenen Bewohner beginnen mit der Eisenverhüttung. Am Ende des 12. Jahrhunderts verfällt die Siedlung, während die Flur landwirtschaftlich genutzt bleibt. Zwei Höfe tragen den Namen, der 842 erstmals erwähnt wird, bis die Erinnerung daran verblasst. Der geplante Bau einer Autostrasse durch das Durachtal ermöglicht die Lokalisierung von Berslingen. Zwischen 1968 und 1984 werden die Überreste des Dorfes in der größten Ausgrabung im Kanton Schaffhausen freigelegt. Über dreißig Jahre später präsentiert die Kantonsarchäologie die Ergebnisse. Archäologen, Historiker und Naturwissenschaftler erwecken das verschwundene Dorf zum Leben und bieten Einblicke in die Geschichte und den Alltag von Berslingen. Vergessenes Handwerk, Speisen und Hausbau werden mit Illustrationen dargestellt. Zudem wird durch den Einbezug weiterer Fundstellen in Merishausen und Bargen das Verständnis der mittelalterlichen Geschichte des Durachtales, insbesondere der Tradition der Eisenverhüttung, vertieft. Eine Serie von farbigen Lebensbildern illustriert Momente im Leben des alten
Nákup knihy
Berslingen - ein verschwundenes Dorf bei Schaffhausen, Kurt Bänteli
- Jazyk
- Rok vydania
- 2000
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.