Viac o knihe
Die globalisierungskritische Bewegung ist ein faszinierendes Phänomen der letzten Jahre, insbesondere die Proteste gegen das WTO-Treffen in Seattle, die der Nord-Süd-Solidarität internationale Mobilisierungskraft verliehen haben. Parallel dazu setzte das Weltsozialforum 2001 und 2002 in Porto Alegre ein starkes Zeichen, während Sozialforen weltweit und lokal die Diskussion über Alternativen zu aktuellen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodellen förderten. Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das gesellschaftliche Veränderungspotenzial dieser neuen sozialen Bewegung zu untersuchen. Kritische Sozialwissenschaften sollen soziale Phänomene analysieren, ohne den eigenen gesellschaftspolitischen Standpunkt zu vernachlässigen, was Norbert Elias als Balance zwischen „Engagement und Distanzierung“ beschreibt. Die Herausgeber/innen und Autor/innen nähern sich ihrem Thema als Teil der Bewegung und streben an, zur wissenschaftlich fundierten Reflexion beizutragen. Neben aktuellen Analysen wird auch der Fokus auf Chancen, Grenzen und mögliche Fallen gelegt, die durch die politökonomische Konjunktur und die Geschichte politischer Bewegungen im Wandel entstehen.
Nákup knihy
Bewegung macht Geschichte, Gerald Faschingeder
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.