
Parametre
Viac o knihe
Simon Franks „Versuch einer christlichen Ethik und Sozialphilosophie“ ist seine intellektuelle Antwort auf die Katastrophen in Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Entwurf entstand vor dem Zweiten Weltkrieg, wurde im ersten Kriegsjahr niedergeschrieben und nach 1945 radikal überarbeitet. Der Autor zeigt umfassende Kenntnisse westlicher Philosophie und Kultur, geprägt von Denkern wie Goethe, Nikolaus von Kues, Meister Eckart und Nietzsche. Zudem hat er Schleiermacher und Georg Simmel ins Russische übersetzt. Frank kombiniert diese Kenntnisse mit typisch russischen Fragestellungen nach Sinn und Erlösung, insbesondere dem Bösen in der Welt und der sozialen sowie moralischen Position des Christen. Er betont, als freier Philosoph keiner Kirche den Vorzug zu geben, sondern das Heil im Christentum als Lehre zu sehen, die in der Person Christi selbst verankert ist. Der Weg zur Erlösung liege in der Vertiefung der religiösen Selbsterkenntnis und der Überprüfung herrschender Ideen. In seinem eigenwilligen metaphysischen Realismus und religiösen Panentheismus reflektiert Frank, dass die moderne religiöse Dürftigkeit einen neuen Zugang zur Wahrheit des christlichen Glaubens erfordert, basierend auf den Lektionen des unglücklichen Lebens. Sein unermüdlicher Versuch, die Lebens- und Geschichtserfahrung im Geiste des christlichen Glaubens zu durchdringen, zielt darauf ab, das Licht zu verstehen, das in der Finsternis leuchte
Nákup knihy
Werke, Semjon Ljudvigovič Frank
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.