Knihobot

Kunstautonomie und literarischer Markt

Konstellationen des Poetischen Realismus. Vorträge der Raabe- und Storm-Tagung vom 7.–10.9.2000 in Husum

Viac o knihe

Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Untersuchung der Antworten des Poetischen Realismus auf die veränderten Bedingungen von Literaturproduktion, -distribution und -rezeption im 19. Jahrhundert. Es wird das Verhältnis von Kunstanspruch und Marktbedingungen sowie von Autonomie und Zeitgenossenschaft beleuchtet. Die neueren Erkenntnisse der Realismusforschung zeigen die komplexen Zusammenhänge zwischen der literarischen Produktion im deutschen Sprachraum und deren soziologischen Bedingungen auf. Dazu gehören die Bedeutung von Verlegerbeziehungen, Medienwechsel, literarischen Auseinandersetzungen mit Marktanforderungen, die Rolle literarischer Vereine und die Wechselwirkungen zwischen theoretischen Ansätzen und praktischen Überlegungen. Auch die Versuche, die literarische Praxis von ökonomischen Anforderungen zu autonomisieren, sowie das Zusammenspiel von journalistischem und literarischem Schreiben im Realismus werden thematisiert. Die frühere Trennung in ‘Hoch’- und ‘Trivialliteratur’ wird durch ein komplexeres Bild ersetzt. Eine kritische Analyse der kontroversen Debatten zu Texten, Autoren und Verlegerbeziehungen wird als notwendig erachtet, um den aktuellen Stand der Realismusforschung im deutschen Sprachraum zu bestimmen. Der Band entstand aus einer internationalen Tagung im September 2000, organisiert von der Storm- und der Raabe-Gesellschaft im Storm-Haus in Husum.

Nákup knihy

Kunstautonomie und literarischer Markt, Heinrich Detering

Jazyk
Rok vydania
2003
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť