Knihobot

Propaganda, Macht, Geschichte

Archäologie an Rhein und Mosel im Dienst des Nationalsozialismus

Parametre

Počet strán
307 stránok
Čas čítania
11 hodin

Viac o knihe

Inhalt Hans-Peter Kuhnen: „Ohne Ausnahme stellten sie ihre Kraft ... in den Dienst der Partei und ihrer verschiedenen Gliederungen“. Das Rheinische Landesmuseum Trier im Dienst des Nationalsozialismus. – S. 11-46 Bernadette Schnitzler/Jean-Pierre Legendre: Die Archäologie im Elsaß und im Département Moselle zwischen 1940 und 1944. Versuch einer Bilanz [Übersetzung des französischen Originaltextes durch Brigitte Eymard-Duvernay und die Autoren]. – S. 47-56 Bernadette Schnitzler: Archäologische Ausgrabungen und Forschungsthemen im Elsaß. – S. 57-70 Jean-Pierre Legendre: Grabungsstätten und Forschungsthemen im Département Moselle. Die Grabungsarbeiten von Ennery (1941) und Saint-Pierre-aux-Nonnains (1942). – S. 71-80 Bernadette Schnitzler/Isabelle Bardiès/Jean-Pierre Legendre: Bedeutende Propaganda-Ausstellungen im Elsaß und im Département Moselle. – S. 81-92 Christina Hebben: Ein Museum unter dem Hakenkreuz. Das Rheinische Landesmuseum Trier im Spannungsfeld von Ideologie und Wissenschaft 1933-1945. – S. 93-138 Frank Unruh: „Verstopfung schlimmster Art“. Bilanz im Rheinischen Landesmuseum Trier und Realisierung archäologischer Ausstellungen im „Dritten Reich“. – S. 139-150 Frank Unruh: „Einsatzbereit und opferwillig“. Drei Wissenschaftler des Rheinischen Landesmuseums Trier im Dienst in den besetzten Westgebieten (Wolfgang Dehn, Wolfgang Kimmig, Harald Koethe). – S. 151-188 Margarethe König: „... besser würdest du Borten weben,

Nákup knihy

Propaganda, Macht, Geschichte, Hans Peter Kuhnen

Jazyk
Rok vydania
2002
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť