Knihobot

Infrastrukturreform in Transformationsländern

Viac o knihe

Die Restrukturierung von Infrastruktursektoren hat weltweit an Bedeutung gewonnen, wobei die Rolle des Staates und wettbewerbliche Ausnahmesituationen zunehmend hinterfragt werden. In vielen Transformations- und Schwellenländern wurden umfangreiche Reformen in Infrastrukturbereichen durchgeführt, während im Verkehrssektor grundlegende Reformen oft ausblieben. Besonders auffällig ist dies im Hinblick auf Flughäfen, die eine wichtige Rolle in der Verkehrsinfrastruktur spielen. Die Bedingungen in Osteuropa unterscheiden sich jedoch grundlegend von denen in westlichen Industrieländern. Daher untersucht die Arbeit, ob Privatisierungen, Liberalisierungen und Regulierungen von Flughäfen in Transformationsländern sinnvoll sind und wie diese gestaltet werden könnten. Für Russland und Polen werden konkrete Politikoptionen für die Liberalisierung, Privatisierung und Regulierung von Flughäfen entwickelt. Daraus ergibt sich ein stufenweises Maßnahmen- oder Options-„Menü“ für Flughäfen, das es ermöglicht, Reformen entsprechend dem Entwicklungsstand und den Gegebenheiten des Landes durchzuführen. Die Interdependenz von makroökonomischem Fortschritt und ordnungspolitischem Gestaltungsspielraum für nachhaltige marktwirtschaftliche Mechanismen wird überzeugend dargelegt und bietet einen wichtigen Beitrag zur dynamischen Ordnungstheorie im Kontext der Systemtransformation.

Nákup knihy

Infrastrukturreform in Transformationsländern, Lars Petzold

Jazyk
Rok vydania
2002
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť