Parametre
Viac o knihe
Mietminderungen und im Zusammenhang damit stehende Folgeansprüche zwischen Mieter und Vermieter zählen zu den Hauptkonfliktpotenzialen des Mietrechts. Das Buch beantwortet präzise und verständlich alle diese Fragen und Problemkreise. Viele eingestreute Praxishinweise helfen Vermietern im Streitfall Mietminderungen und Folgeansprüche daraus erfolgreich abzuwehren. Inhalt · Wann ist die Mietsache mangelhaft? · Möglichkeiten des Mieters bei mangelhafter Mietsache · Abwehrmöglichkeiten gegen Ansprüche des Mieters für Vermieter · Besichtigungstermin · Unerhebliche Mängel · Bekannte Mängel · Vertraglicher Ausschluss der Minderung · Unterlassene Mängelanzeige · Vereitelung oder Verzögerung der Mängelbeseitigung · Veränderung der Mietsache auf Wunsch des Mieters · Gesetzliche Duldungspflichten · Verursachung des Mangels · Vorbehaltlose Mietzahlung · Höhe der Mietminderung · Berücksichtigungsfähiger Zeitraum · Minderung nach beendetem Mietverhältnis · Zurückbehaltungsrecht hinsichtlich der Beseitigung des Mangels · Verjährung · Verwirkung · Darlegungs- und Beweislast · Rechtsfolgen unberechtigter Minderung · Sonderfälle · Genossenschaft · Eigentumswohnung · Gewährleistung bei Veräußerung des Mietobjekts Zusätzlich · Mietminderungs-ABC
Nákup knihy
Mietminderung, Hans Reinold Horst
- Jazyk
- Rok vydania
- 2002
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Mietminderung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hans Reinold Horst
- Vydavateľ
- Haus und Grund
- Rok vydania
- 2002
- ISBN10
- 3927776521
- ISBN13
- 9783927776524
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Mietminderungen und im Zusammenhang damit stehende Folgeansprüche zwischen Mieter und Vermieter zählen zu den Hauptkonfliktpotenzialen des Mietrechts. Das Buch beantwortet präzise und verständlich alle diese Fragen und Problemkreise. Viele eingestreute Praxishinweise helfen Vermietern im Streitfall Mietminderungen und Folgeansprüche daraus erfolgreich abzuwehren. Inhalt · Wann ist die Mietsache mangelhaft? · Möglichkeiten des Mieters bei mangelhafter Mietsache · Abwehrmöglichkeiten gegen Ansprüche des Mieters für Vermieter · Besichtigungstermin · Unerhebliche Mängel · Bekannte Mängel · Vertraglicher Ausschluss der Minderung · Unterlassene Mängelanzeige · Vereitelung oder Verzögerung der Mängelbeseitigung · Veränderung der Mietsache auf Wunsch des Mieters · Gesetzliche Duldungspflichten · Verursachung des Mangels · Vorbehaltlose Mietzahlung · Höhe der Mietminderung · Berücksichtigungsfähiger Zeitraum · Minderung nach beendetem Mietverhältnis · Zurückbehaltungsrecht hinsichtlich der Beseitigung des Mangels · Verjährung · Verwirkung · Darlegungs- und Beweislast · Rechtsfolgen unberechtigter Minderung · Sonderfälle · Genossenschaft · Eigentumswohnung · Gewährleistung bei Veräußerung des Mietobjekts Zusätzlich · Mietminderungs-ABC