
Parametre
Viac o knihe
Die Festschrift umfasst zahlreiche Beiträge, die sich mit der Befestigungstechnik befassen. Es werden aktuelle Fragen zur Bemessung von Befestigungen behandelt sowie interessante Aspekte wie die Feuerwiderstandsdauer, die Spaltkraftverteilung bei Kunststoffdübeln und der Einfluss der Betonzusammensetzung auf das Tragverhalten von Verbunddübeln. Zudem wird die Versagenswahrscheinlichkeit redundanter Systeme thematisiert. Rolf Eligehausen hat sich intensiv mit der Neufassung des Abschnitts 18 der DIN 1045 auseinandergesetzt und war maßgeblich an der Rationalisierung der Bewehrungsführung beteiligt. Einige Beiträge thematisieren auch den Stahlbetonbau, wie das Tragverhalten von Faserbetonen oder die Temperaturverteilung in Stahlbetonbauteilen bei Sonneneinstrahlung. Die Verbindung zwischen Stahlbetonbau und Befestigungstechnik wird durch Untersuchungen zum Durchstanzen kopfbolzenverstärkter Decken verdeutlicht. Eligehausen erkannte frühzeitig die Potenziale der Finite-Elemente-Methode und führte bereits 1979 umfangreiche FEM-Berechnungen durch. In der Forschung nutzt er moderne FEM-Programme des Instituts für Werkstoffe im Bauwesen der Universität Stuttgart. Die Beiträge in dieser Festschrift dokumentieren diese Entwicklungen eindrucksvoll.
Nákup knihy
Beiträge aus der Befestigungstechnik und dem Stahlbetonbau, Steffen Lettow
- Jazyk
- Rok vydania
- 2002
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.