![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Enterprise JavaBeans (EJB) ist eine serverseitige Komponententechnologie, die eine zentrale Rolle in der Java 2 Enterprise Edition (J2EE) einnimmt. Zusammen erlauben EJB und J2EE die Entwicklung komplexer, unternehmenskritischer Anwendungen, bestehend aus einzelnen Komponenten-Bausteinen, die mit einer weitgehend automatisierten Transaktions-, Persistenz- und Sicherheitsfunktionalität ausgestattet sind. Das Buch vermittelt auf verständliche Weise die Konzepte, Architektur und Bestandteile von Enterprise JavaBeans 2.0. Zahlreiche Illustrationen und Code-Beispiele veranschaulichen dabei wichtige Aspekte und Zusammenhänge. Der Leser findet so einen leichten Zugang zum Thema und kann eigene Ideen schnell umsetzen. Die Beispiel-Projekte dazu sind bereits ablauffertig für wichtige EJB-Server vorbereitet, darunter JBoss, Orion (Oracle) und Weblogic. Die Autoren bringen wertvolle Erfahrungen aus ihrer mehrjährigen Praxis in EJB-Großprojekten in das Buch ein und liefern zahlreiche Empfehlungen zu EJB-Entwurfsmustern, komponentenbasierter Entwicklung, Performance-Aspekten und der Auswahl eines EJB-Serverprodukts für eigene Projekte.
Nákup knihy
Enterprise JavaBeans, Martin Backschat
- Jazyk
- Rok vydania
- 2002
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Enterprise JavaBeans
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Martin Backschat
- Vydavateľ
- Spektrum, Akad. Verl.
- Rok vydania
- 2002
- ISBN10
- 3827413222
- ISBN13
- 9783827413222
- Kategórie
- Počítače, IT, programovanie
- Anotácia
- Enterprise JavaBeans (EJB) ist eine serverseitige Komponententechnologie, die eine zentrale Rolle in der Java 2 Enterprise Edition (J2EE) einnimmt. Zusammen erlauben EJB und J2EE die Entwicklung komplexer, unternehmenskritischer Anwendungen, bestehend aus einzelnen Komponenten-Bausteinen, die mit einer weitgehend automatisierten Transaktions-, Persistenz- und Sicherheitsfunktionalität ausgestattet sind. Das Buch vermittelt auf verständliche Weise die Konzepte, Architektur und Bestandteile von Enterprise JavaBeans 2.0. Zahlreiche Illustrationen und Code-Beispiele veranschaulichen dabei wichtige Aspekte und Zusammenhänge. Der Leser findet so einen leichten Zugang zum Thema und kann eigene Ideen schnell umsetzen. Die Beispiel-Projekte dazu sind bereits ablauffertig für wichtige EJB-Server vorbereitet, darunter JBoss, Orion (Oracle) und Weblogic. Die Autoren bringen wertvolle Erfahrungen aus ihrer mehrjährigen Praxis in EJB-Großprojekten in das Buch ein und liefern zahlreiche Empfehlungen zu EJB-Entwurfsmustern, komponentenbasierter Entwicklung, Performance-Aspekten und der Auswahl eines EJB-Serverprodukts für eigene Projekte.