Knihobot

Hattorf am Harz

Viac o knihe

Die Gemeinde Hattorf am Harz wird erstmals 952 urkundlich erwähnt, jedoch stellte sich später heraus, dass diese Urkunde eine Fälschung war. Die Stiftungsurkunde des Klosters Pöhlde, die von König Otto I. bestätigt wurde, belegt indirekt die Existenz des Dorfes. Das 1000-jährige Bestehen wurde im Mai 1952 gefeiert. In diesem Buch werden bedeutende geschichtliche Ereignisse rund um das Dorf beleuchtet. Frühere Lebensweisen, die Drangsale durch Kriege, Marodeure und Plünderer sind dokumentiert. Tillys Truppen und schwedische Soldaten suchten Hattorf heim, und Unglücksfälle auf den einst bedeutenden Straßen werden aufgeführt. Ausführliche Berichte über Landwirtschaft, Schule und die dominierende Kirche geben Einblicke in die Lebensgewohnheiten der damaligen Zeit, in der die Allgemeinheit in großer Armut lebte. Kapitel widmen sich den Geschehnissen während des Nationalsozialismus, dem Kriegsende und der Nachkriegszeit. Auch die tiefgreifenden Veränderungen im Ortsbild durch Eigenheimbau, Straßenmodernisierung und das Verschwinden von Gräben und Bächen werden thematisiert. Hattorfs Anschluss an die Eisenbahn und die Gründung einer Flachsspinnerei um 1900 brachten sowohl Aufschwung als auch Probleme. Berichte über Mühlen, Krüge und die Entwicklung des Handwerks, einst von der Landwirtschaft abhängig, sind ebenfalls enthalten. Ein besonderes Kapitel widmet sich Wilhelm Busch, der über 20 Jahre regelmäßiger Gast im Hattorfer Pfarrhaus

Nákup knihy

Hattorf am Harz, Hermann Böttcher

Jazyk
Rok vydania
2002
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť