Knihobot

Handbuch für Sicherheitsvertrauenspersonen

Viac o knihe

Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz zielt darauf ab, das Leben und die Gesundheit der Beschäftigten bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit zu schützen. In Österreich ist die aktive Beteiligung der Beschäftigten an Fragen des Arbeitnehmerschutzes gesetzlich verankert. Die Mitarbeiter wählen den Betriebsrat, und dieser hat ein Mitwirkungsrecht bei der Bestellung der Sicherheitsvertrauenspersonen. Die Sicherheitsvertrauensperson befindet sich an der Schnittstelle zwischen Mitarbeitern, Arbeitgeber und Präventivfachkräften. Sie vertritt die Kollegen in allen Fragen des Arbeitnehmerschutzes gegenüber dem Arbeitgeber und unterstützt und berät den Betriebsrat in diesem Aufgabenbereich. Sie besitzt weit reichende Informations-, Beteiligungs- und Kontrollrechte. Während sie in großen und mittleren Betrieben auf eine traditionelle Arbeitnehmerschutzstruktur zurückgreifen können, erfahren Sicherheitsvertrauenspersonen in kleinen Betrieben keine oder nur wenig Unterstützung von anderen Experten. Sie sind vorwiegend auf außerbetriebliche Hilfsmittel angewiesen. Das vorliegende Handbuch soll eines dieser Hilfsmittel sein. Dem Buch beigegeben ist auch eine CD Rom, die es ermöglicht, den Inhalt des Handbuches nach Stichworten abzurufen. Gleichzeitig enthält sie die wichtigsten arbeitnehmerschutzrechtlichen Gesetze und Verordnungen.

Vydanie

Nákup knihy

Handbuch für Sicherheitsvertrauenspersonen, Erich Gupfinger

Jazyk
Rok vydania
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť