Knihobot

Die Selbst-Erhaltungs-Therapie als Impuls für die soziale Arbeit im Problemfeld Demenz

Viac o knihe

Die Autorin möchte mit der vorliegenden Publikation speziell Mitarbeitern im Berufsfeld der Altenpflege sowie Angehörigen von demenziell erkrankten Menschen zunächst einen leicht verständlichen Überblick geben über das Problemfeld Demenz mit seinem Krankheitsbild, über die Diagnosestellung, die verschiedenen Behandlungsmethoden und Betreuungskonzepte. Im zweiten Teil erfolgt dann eine genaue Erläuterung der Selbst-Erhaltungstherapie (SET) in Theorie und Praxis; im dritten Teil werden die Möglichkeiten der Anwendung und Einbindung der SET in die ambulanten, teilstationären und stationären Arbeitsbereiche der Altenpflege genannt - immer aus dem Fokus der Sozialen Arbeit heraus. Zur Autorin: Ursula Burkhardt studierte Geragogik (Soziale Arbeit für ältere Menschen) an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel mit den Studienschwerpunkten Gerontopsychiatrie und demenzielle Erkrankungen, Hospiz- und Angehörigenarbeit, Wohnformen im Alter und Wohnraumanpassung. Die vorliegende Publikation ist ihre Diplomarbeit.

Nákup knihy

Die Selbst-Erhaltungs-Therapie als Impuls für die soziale Arbeit im Problemfeld Demenz, Ursula Burkardt

Jazyk
Rok vydania
2002
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť